Die Idee für die Tapisserie „zum Anfassen“ entstand aus dem Wunsch, kargen Foyerraum des Diakonisch-Sozialen-Zentrums Coburg, Hilfe für das behinderte Kind e.V., eine spielerische und fröhliche Atmosphäre zu geben.

Das im Foyer und im Flur verlaufendes Schutzgeländer wurden auf einer Länge von 6 m unterbrochen und durch diese farbenfrohe und sehr robuste Tapisserie ersetzt. Sie ist im Fußboden und Decke fest verankert, so dass von den behinderten Kindern als Schütze aber auch zum Spielen genutzt werden kann.

Mit ihrem Volumen verbessert sie zudem wesentlich die Akustik im Raum indem sie als ein Schalldämmungselement dient.

Die Idee für die Tapisserie „zum Anfassen“ entstand aus dem Wunsch, kargen Foyerraum des Diakonisch-Sozialen-Zentrums Coburg, Hilfe für das behinderte Kind e.V., eine spielerische und fröhliche Atmosphäre zu geben.

Das im Foyer und im Flur verlaufendes Schutzgeländer wurden auf einer Länge von 6 m unterbrochen und durch diese farbenfrohe und sehr robuste Tapisserie ersetzt. Sie ist im Fußboden und Decke fest verankert, so dass von den behinderten Kindern als Schütze aber auch zum Spielen genutzt werden kann.

Mit ihrem Volumen verbessert sie zudem wesentlich die Akustik im Raum indem sie als ein Schalldämmungselement dient.